Über die MIT Freiburg

Datum des Artikels 13.11.2020

- Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion versteht sich als Mittler zu Handel, Handwerk, freien Berufen,

leitenden Angestellten in Wirtschaft und Verwaltung und denjenigen, die sich dem Mittelstand zugehörig
fühlen.

- Wir fühlen uns als das Sprachrohr für die "heimische Wirtschaft".

- Kommunalpolitisch gesehen ist es uns wichtig, dass Ausgaben voher erwirtschaftet sein müssen!

- Keine andere Gruppierung beweist gleichermaßen täglich aufs Neue ihre Einfallsreichtum, ihre
Anpwassungsfähigkeit, ihren Unternehmungsgeist. Es ist also sicher nicht die Trägheit des Mittelstands
die ihn schwegen lässt. Der Unternehmer, der Arzt, der Prokurist, der Landwirt, der Professor, der
Handwerker, der Kaufmann . . .  sie alle haben zu wenig Zeit, sich politisch zu betätigen.
Daher ist der Mittelstand auf eine wirkungsvolle politische Interessensvertretun angewiesen.

-   Die Mitgliedschaft in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion garantiert einen ständigen Kontakt zu
den Abgeordneten in den Parlamenten auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.
In Arbeitsgruppen und Projektgruppen kann man als Mitglied praktische Politik in Fragen der
Mittelstands-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik mitgestalten.
Helfen Sie durch eine aktive Mitarbeit Ihre eigene Zukunft mitzugestalten - werden Sie
Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion!